Features

taimr erleichtert die Kommunikation zwischen Praxis und Patienten

Sicher registrieren

Patienten geben in der Praxis ihre E-Mail Adresse und Mobilnummer an

Die Daten werden in Ivoris gespeichert 

Patienten registrieren sich in der App mit der in der Praxis angegebenen e-Mail Adresse

Sie erhalten einen Bestätigungscode auf die bekannte Mobilnummer

So ist sichergestellt, dass nur in der Praxis registrierte Patienten Zugriff auf die App haben

Termine erstellen

Die Praxis stellt Termine in Ivoris ein

Der Patient sieht seine Termine in der App

Wenn gewünscht, kann der Patient die Termine in seinen Kalender übernehmen 

Termine managen

Patienten können Termine selbständig absagen. Der Termin wird in Ivoris storniert. Die Praxis wird per Mail zusätzlich in formiert und kann einen neuen Termin arrangieren

Bei einem Änderungswunsch verschickt die App eine E-Mail an die Praxis. diese kann dann den Patienten kontaktieren und einen neuen Termin arrangieren.

So wird der Arbeitsablauf in der Praxis erleichtert, weil weniger Telefonate eingehen. Die Praxis kann eingegangene Änderungswünsche im eigenen Tempo abarbeiten 

Patienten informieren

Die Praxis stellt Informationen in Form von Videos und Texten bereit

Patienten finden in der App alle relevanten Informationen zu den Behandlungsformen, regelmäßiger Pflege und Hilfe im Notfall

Besser informierte Patienten haben wenige Missgeschicke. Dadurch sinkt der Hilfe-Aufwand bei Praxis und Patienten   

Informationen austauschen

Häufig bitten Patienten um Unterlagen, wie beispielsweise Röntgenbilder

In der App können sie diese per Click anfordern. Es wird eine E-Mail an die Praxis gesendet

Die Praxis antwortet direkt auf die E-Mail mit den gewünschten Informationen

Konfigurieren der Inhalte

Die Praxis hat Zugang zu einer administrativen Oberfläche der App

Dort können die gewünschten Inhalte zur Information der Patienten eingefügt werden

Auch die Anbindung an die Terminverwaltung Ivoris der Praxis erfolgt darin